Bildung und Qualifizierung
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
(21.12.2020) Am 23. Dezember schließen wir unsere Geschäftsstelle für ein paar Tage. Ab dem 4. Januar 2021 sind wir wieder für euch da. ... >>weiter
(05.12.2020) am 2. Dezember fand die zweite Verhandlung in der aktuellen Tarifauseinandersetzung der Tarifgruppe Energie statt. Es konnte für die Beschäftigten von Vattenfall, Stromnetz, Verkehrsanlagen und Wärme ein ... >>weiter
(04.12.2020) Unter dem Motto »Wir lassen keinen durchs Netz fallen« haben die IG Metaller*innen im Mercedes-Werk Hamburg am 26.11. ihre Solidarität mit den von Arbeitsplatzabbau bedrohten Werken klargemacht. ... >>weiter
(30.11.2020) Vier Prozent Volumen bei einer Laufzeit von 12 Monaten das ist unsere Forderung für diese Tarifrunde. Damit wollen wir Arbeitsplätze sichern, in den Betrieben die Zukunft gestalten und Einkommen ... >>weiter
(26.11.2020) Rüstungsetat senken Investitionen steigern! Bundeshaushalt muss für den sozial-ökologischen Wandel und die Bekämpfung der Corona-Folgen sorgen ... >>weiter
(25.11.2020) Der Arbeitskreis Frauen der IG Metall Region Hamburg hat eine metallerin Extra zum internationalenTag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen herausgegeben und will uns alle ermuntern, NEIN zu sagen, wenn es notwendig ... >>weiter
(24.11.2020) Der Ortsvorstand der IG Metall Region Hamburg setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus und setzt sich für einen Wiederaufbau der Synagoge im Herzen Hamburgs ein. ... >>weiter
(10.11.2020) Solidarität gewinnt! auch bei Daimler. Wir brauchen ein positives Zukunftsbild für jeden Standort bei Daimler. Wir wollen die Transformation so gestalten, dass niemand Angst um seinen ... >>weiter
(08.11.2020) Über 5000 Unterschriften für den erhalt der Sietas Werft und für eine politische Lösung des Schlick-Problems an den Hamburger Senat übergeben. Wirtschafts-Staatsrat Andreas Rieckhoff nahm die ... >>weiter
(05.11.2020) Es brauchte vier Verhandlungen und zwei Warnstreiks, bis sich die Arbeitgeber der Hamburger Heizungsindustrie und die IG Metall auf ein Tarifergebnis geeinigt haben. 500 Euro Corona-Bonus und 50 Euro mehr pro Monat ab ... >>weiter
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Die metallerin ist die Zeitung der Frauen an der Küste. Alle Ausgaben und Infos dazu hier >>weiter
IG Metall: die Gewerkschaft in der ITK. Neuigkeiten Tipps und Interessantes aus der Branche. >>weiter